Jahreshauptversammlung 2025

Am 02.04.2025 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung in der Gaststätte In’t Dörp in Schortens statt.

Wir haben uns darüber gefreut, dass auch unser Kreisjägermeister Henning Freiherr von Schele und der erste Vorsitzende unserer Jägerschaft Friesland-Wilhelmshaven unserer Einladung gefolgt sind und anwesend waren.

Zu Beginn gedachten wir noch einmal unseren verstorbenen Mitgliedern des letzten Jahres Garrelt Toben (über 60 Jahre Mitglied), Bernd Hagström (Ehrenmitglied 2017) , Horst Gräfing (Ehrenmitglied 2019), Adolf Bernd (Ehrenmitglied 2019). Die Jagdhornbläser stimmten das letzte Halali an.

Im Anschluss gab es neben allen Formalien Ausführungen der Hegeringleiterin zu aktuellen jagdpolitischen Themen. Beispielsweise wurde über die vom ständigen Ausschuss der Berner Konvention Ende 2024 beschlossene Herabstufung des Schutzstatus für den Wolf von „streng geschützt“ auf „geschützt“ berichtet, die seit März 2025 in Kraft getreten ist. Dies gibt die Möglichkeit auf, dass auch der EU-Vorschlag in Brüssel zu Änderung der FFH-Richtlinie bald umgesetzt werden kann. Konkret bedeutet das: auf EU-Ebene besteht die Möglichkeit die Anhänge der FFH-RL zu ändern und den Wolf von Anhang IV (streng geschützt) in Anhang V (geschützt) zu verschieben.
Die Entnahme von Wölfen ist dann nicht mehr nur unter den engen Voraussetzungen des Art 16 FFH-RL zulässig. Wesentlich ist aber, dass selbst bei erfolgter Herabsetzung die Wiederherstellung bzw. Aufrechterhaltung des günstigen Erhaltungszustands weiterhin das Ziel sein muss!

Auch über das Sommerfest im Jahr 2024 wurde berichtet. Erstmals nahm auch das Landvolk Schortens an dem Fest teil. Es wurde gut gefeiert, viel getrunken und der Abend fand auf allen Seiten großen Zuspruch. In diesem Jahr wollen wir im selben Rahmen noch einmal einen lustigen Abend verleben. Ein Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Um den Mitgliedern unseres Hegerings etwas zurückzugeben, hat sich der Vorstand ab diesem Jahr folgende Projekte überlegt:

Förderung der Jagdhundeausbildung: Für jeden Hund, der ab diesem Jahr eine erfolgreich bestandene Brauchbarkeitsprüfung nachweist, gibt der Hegering Oestringen einen Zuschuss. Ein Nachweis erfolgt über das Prüfungszeugnis und kann nur einmalig pro Hund ausgezahlt werden!

Förderung des Schießkinobesuchs: In diesem Jahr möchte der Hegering gerne einen gemeinsamen Besuch in einem Schießkino planen. Um den Mitgliedern finanziell etwas entgegen zu kommen, wird der Hegering einen Anteil der Kosten übernehmen.

Im Anschluss gaben der 1. Vorsitzende der Jägerschaft Jens Damm und der Kreisjägermeister von Friesland Henning Freiherr von Schele einen kurzen Rückblick über das vergangene Jahr und einen Ausblick auf das kommende Jagdjahr. Nähere Informationen gibt es dann wie immer auf der Jahreshauptversammlung der Jägerschaft Friesland-Wilhelmshaven, die am 24.04.2025 im Schützenhof in Jever stattfindet.

Wir haben uns sehr gefreut, dass wir auch in diesem Jahr wieder einige Ehrungen vornehmen konnten:

Uwe Hohlen für 25 Jahre Mitgliedschaft

Andrea Hohlen für 25 Jahre Mitgliedschaft

Manfred Peters für 40 Jahre Mitgliedschaft

Klaus Berger für 50 Jahre Mitgliedschaft

Jann Mühlena ab diesem Jahr offizielles Ehrenmitglied unseres Hegerings

Wir bedanken uns für die erfolgreiche Versammlung und wünschen allen Waidkameraden und Kameradinnen ein erfolgreiches Jagdjahr 2025

von links: KJM Henning Freiherr von Schele, Uwe Hohlen (25 Jahre Mitglied), 1. Vorsitzende der Jägerschaft Jens Damm, Hegeringleiterin Anna-Jurina Finkenstaedt, Andrea Hohlen (25. Jahre Mitgliedschaft), Klaus Berger (50 Jahre Mitgliedschaft), Jann Mühlena (Ehrenmitglied)